OXYLIFE C2 - MULTIPLACE-KAMMER MIT 2 PLÄTZEN
Diese moderne, einfach zu bedienende 2 Personen-Kapsel für hyperbare Oxygenierung ist für die Anwendung von bis zu zwei Personen ausgelegt.
Preis auf Anfrage, gerne informieren wir Sie unverbindlich zu unseren Oxyhelp Produkten.
WAS IST HYPERBARE SAUERSTOFFTHERAPIE?

Die hyperbare Sauerstofftherapie oder auch hyperbare Oxygenierungtherapie (HBOT) genannt, ist ein Verfahren, bei dem konzentrierter Sauerstoff in einer Kammer mit erhöhtem Luftdruck eingeatmet wird.
Diese erhöhte Sauerstoffsättigung verbessert die natürliche Regeneration unseres Körpers. Ursprünglich als Behandlung der Dekompressionskrankheit für Taucher entwickelt, hat die hyperbare Sauerstofftherapie zahlreiche medizinische Anwendungen für die Behandlung verschiedener Probleme gefunden.
Entweder als Primär- oder als Begleitbehandlung, hilft sie bei einer Vielzahl von Erkrankungen, unterstützt durch natürliche Linderung alltägliche Gesundheitsprobleme, fördert die Körperregeneration, unterstützt Anti-Aging und verbessert die Lebensqualität. Sie ist nicht-invasiv und mit äußerst wenig Nebenwirkungen und Kontraindikationen behaftet.
Mehr zur hyperbaren Oxygenierung (HBO) mit Oxyhelp erfahren Sie hier.
OXYLIFE C2 - MULTIFUNKTIONALE OXYGENIERUNGSKAMMER FÜR BIS ZU 2 PERSONEN
Die Oxylife C2 ist eine Sauerstofftherapiekammer des renomierten Druckkammer-Herstellers Oxyhelp. Sie verfügt über 2 Plätze, was die Behandlung von bis zu 2 Personen in sitzender Position erlaubt. Die Behandlung erfolgt unter der Aufsicht eines Assistenten oder einer Aufsichtsperson, welche die Patienten während der Kammerfahrt begleitet, sie bei der Therapie unterstützt und Ihnen mit den technischen Funktionen oder bei Notfällen helfen kann.
VORTEILE
- Luftgefülltes System mit Sauerstoffversorgung durch BIBS-Maske
- Zweifache Überdrucksicherung - manuell und per Software
- Keine Sauerstoffflaschen erforderlich
- Leiser Betrieb (geräuscharm, sowohl innen wie außen)
- Automatische Druckentlastung bei Stromausfall
- Patienten-Schnellstopptaste
- Zwei Luftfilter-Schichten: 0,05 und 0,01 Mikrometer
- Antibakterielles Interieur (international zertifiziert)
- Maximale Kontrolle dank 2-Weg-Kommunikation (Intercom) und großem Fenster Notfall-Druckentlastung für Patient und Bediener möglich
- Notfall-Druckentlastung für Patient und Bediener möglich
- Patientengesteuerter Druckausgleich für die Ohren.
- Medizinische Schläuche

OXYHELP HIGH PERFORMANCE-TECHNOLOGIE
Beim Design und der Technik der HBOT-Kammer OxyLife I haben sich die Oxyhelp-Ingenieure nicht nur um die Sicherheit, den Komfort und die Behaglichkeit der Anwender Gedanken gemacht. Zudem wurden auch der Transport und die Einbringung der Geräte bis ins letzte Detail durchdacht.
KOMFORTABLE INNENAUSSTATTUNG
- Angenehmes Interieur mit antibakterieller Kunstleder-Innenausstattung.
- Zwei Klappsitze ermöglichen eine bequeme Raumnutzung.
- Einstieg und Kabineninnenraum sind rollstuhlgängig.
- Ausstattung mit optionalem Cardiogeräten wie z.B. Fahrrad-Ergometer möglich.
- Touchscreen-Bedienungsdisplay mit einem bedienungsfreundlichen Interface und Zwei-Weg-Kommunkation.
- Intelligente Software mit vielen Funktionen, wie z. B. Ohrendruckausgleichsystem, Temperaturregulierung, verschiedene Einstellungsmöglichkeiten der Kompressions- / Dekompressionsgeschwindigkeit, Einstellung der Therapiedauer etc.
- Mittels WiFi-Verbindung können die Behandlungsdaten an ein anderes Gerät gesendet werden.
OPTIONEN

Für noch mehr Therapie und maximalen Komfort in allen Oxylife C-HBOT-Kammern:
Sauerstoffkonzentrator
AirSep Sauerstoffkonzentrator: Intensität 10 l/min. Herstellung 138 kPa, hergestellt in den USA.
Klimaanlage
Wasserbasierte Kühlung SMC: Typ HRSEO12-A23-T, hergestellt in Japan.
Für maximalen Komfort und Unterhaltung während einer Sauerstofftherapie-Session.
Cardiogerät
Fahrrad-Ergometer für Cardiotraining während der Therapie.
SICHERHEIT BIS INS DETAIL
- Eingeschränkte Klaustrophobie durch grosse transparente, aber sehr sichere und widerstandsfähige Polykarbonat-Türe/Scheibe (aus der Flugzeugindustrie).
- Die Zweiweg-Kommunikation erlaubt die Eingabe von Befehlen von innerhalb sowie von ausserhalb der Kammer.
- Automatische Druckkontrolle: zweifaches Überdruck-Kontrollsystem (manuell und softwarebasiert).
- Türen werden durch Druck abgedichtet, keine anfälligen Scharniere oder Schliessmechanismen.
- Kontrollierte Belüftung und optionale Klimatisierung im Innenraum.
- Die 4 mm dicke, schweissnahtfreie Aluminiumlegierung der Kammermodule ist absolut verschleissfrei und sicher.

KOMFORTABEL TRANSPORTABEL
Die Oxylife C-Kammern werden alle in Modulen hergestellt und transportiert, daher sind sie auch die einzigen Mehrplatzkammern, die durch eine Standardtüre passen:
- Modulgrösse 70 x 190 cm
- Montage durch engagierte Oxyhelp-Ingenieure direkt vor Ort.
- Bei Bedarf kann die Kammer jederzeit wieder zerlegt und an einem anderen Ort zusammengebaut werden.
- Es sind keine baulichen Veränderungen vor Ort nötig.
EUROPÄISCHES QUALITÄTSPRODUKT
Die Kammer wird in Übereinstimmung mit den PVHO-Standards (Pressure Vessels for Human Use) (Röntgen-, Ultraschall- und Eindringprüfung) von autorisierten Labors hergestellt.
Die OxyLife C-Kammern werden derzeit als nicht medizinisches Gerät mit einem Software-Drucklimit von 1,5 ATA verkauft, sind aber für einen maximalen Betriebsdruck von 2 ATA mit automatischer Steuerung (Touchpanel) ausgelegt.
Wir stellen dein Paket im Standardversand innerhalb von 2-5 Werktagen zu.
Bei erhöhtem Paketaufkommen seitens des Versanddienstleisters kann es zu Verzögerungen kommen.
Beim Versand von Medizintechnik beträgt die Lieferzeit zwischen 10 und 21 Tagen. Sollte sich eine Lieferzeit aufgrund einer Lieferverzögerung seitens des Lieferanten ändern, werden Sie von unserem Kundenservice rechtzeitig informiert.
Der Versand erfolgt mit DPD Österreich.
Die Versandkosten betragen 6,90 Euro inkl. MwSt., ab 99 Euro Einkaufswert, ist der Versand kostenlos.
Ausgenommen Medizintechnik und HBOT-Geräte (Oxyhelp), hier wird der Versand nach Aufwand verrechnet, bzw. vorab angeboten.